Öffentlicher Sozius

Gott, wie ich Bahnfahren hasse! Wirklich! Das sind diese Momente, in denen man jede Minute der Fahrzeit in Euro gegenrechnet und letztendlich zu dem Ergebnis kommt, daß man für den Umstand, seine gar grenzenlos scheinende Macht über Technik und Natur als Fahrzeugführer, sozusagen der Primus in der Fortbewegungsliga, aufzugeben und die Nähe zur Reise selbst nicht leben zu dürfen, mehr als teuer bezahlt, selbst in der Relation betrachtet, mal von Lebenszeit ganz und gar abgesehen. Und wo ist da bitte schön der vom Unternehmen in Bild und Ton versprochene Spaß oder sogar die Entspannung?! Doch fangen wir mal ganz von vorn an...

Es geschah in einer Zeit, in der der doch sonst so treue Autowagen, durch Diesel zum Leben erweckt, die eigenen Kommunikationswege ein wenig erweiterte und mittels Rauchzeichen zu anderen Leidensgenossen funkte... Hm, ist doch ein Selbstzünder, mir fällt jedoch gerade kein treffenderes Wort ein. So verzeihe man mir! Dennoch ein klarer Fall: Der zarte Autowagen muss mal zum gattungsgerechten Onkel Doktor - es ist ja nur eine Trennung auf Zeit.
Nur wie nun komme ich zurück ins eigene Heim? Natürlich! Die Antwort liegt auf der Hand - bei diesen Witterungsbedingungen selbstverständlich nicht mit Mitfahrgelegenheiten, schließlich hänge ich an meinem Teint!

So ging ich also mit Sack und Pack in Richtung der Bushalte- und Endstelle, wo mich auch zugleich ein großer gelber Bus erwartete, die Türen aber aufgrund der unnäheren Abfahrtszeit zunächst geschlossen. Es ist kalt, das brauchte ich sicher nicht zu erwähnen. Warme Gedanken sind hier ganz klar von Vorteil, was wiederum dem Busfahrer ganz offensichtlich leichter fiel, als dieser mit einem breiten Grinsen, die Wechselgeldkartusche des Busses in der Hand, zum beförderungsunternehmenseigenen Toilettenhäuschen rannte. Wahrscheinlich hatte er dort auch reichlich Gelegenheit, seiner guten Laune freien Lauf zu lassen und die ersten Gesprächsaufhänger zu entwickeln, denn mir sah vermutlich selbst ein Blinder auf 10km gegen den Wind an, daß ich ganz und gar nicht Teil dieser Bewegung "Öffentliche Verkehrsmittel" bin. Vielleicht war es aber auch meine unorthodoxe Art und Weise, einen Fahrschein zu verlangen: "Eine Fahrkarte bis zum Hauptbahnhof, bitte!" - "Äh ... Das ist eine Einzelfahrt" - "Ja, mehr hatte ich auch nicht vor." - "Gut, macht 1,90€. ----- Wechselgeld kommt hier raus und da kommt gleich der Fahrschein her. Sie können sich einen Sitzplatz aussuchen." Mit einem fulminanten Grinsen, was beinahe das gesamte Gesicht umgab, war er also da: der Spruch des Tages, von dem der werte Herr Busfahrer womöglich noch die ganze Woche zehren könnte. Jedoch war ich so geschockt, dermaßen offensichtlich ein Ausgegrenzter, sprich ein richtiger Noob, zu sein, daß ich daraufhin nichtmal den Platz vorn links zu beanspruchen versuchte...

Derart geplättet, war ich beinahe schon enttäuscht, daß ich in der Anschlussverbindung, die der Insider wohl als Zug oder Eisenbahn bezeichnet, bereits durch völlig ausbleibende Anteilsnahme, einem Buch in der Hand und großflächig verteiltem Gepäck durchaus eine 4er-Sitzgruppe für mich allein verteidigen konnte, ohne auch nur eine einzige Diskussion über mein rüpelhaftes Verhalten über mich ergehen lassen zu müssen. Das war sehr enttäuschend, aber zugleich auch sehr aufschlussreich! Denn ich lernte, daß öffentliche Verkehrsmittel sehr teuer sind, Fahrpreis und folglich zu erwartendes Platzangebot gegebenenfalls nicht in einer direkten Abhängigkeit zu einander stehen müssen, es definitiv eine eigene Lobby sein muss, die diese Art der Fortbewegung nutzt, die Bücher "Long Way Round" und "Long Way Down" von McGregor/Boorman äußerst zu empfehlen sind und ich definitiv kein Mensch bin, der gern auf Schienen fährt.

Das Resumée ist insoweit ja fast schon klar: Ich wünsche allen Bikern, die ein ähnliches Kribbeln in den Fingern verspüren, die Macht über die willenseigene Fortbewegung demnächst wieder zu ergreifen, ein baldiges Erwachen aus dem Winterschlaf!
theralf - 15. Feb, 21:38

Ach, die Öffis, wie? Naja, die hab ich im letzten Jahr einen ganzen Monat lang studieren können...

Tja Kribbeln... ich will ja nicht nerven....

der_Hanni - 16. Feb, 18:14

Hehe, genau deswegen durchforste ich mitlerweile mehrmals täglich die Motorradbörsen *ggg*

Anstößigkeit der Woche

neulich auf der autobahn: "400m? .. das ist ja ne 1/4-mile .. gib mir 10sek!"

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Musste mal gesagt werden...

"Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt." Ernst Ferstl

TV-Zitate für den Alltag

"Aber für Sandy sind es weder Liebe, noch Triebe - sie hat was an der Rübe!" Two and a half men

Aktuelle Beiträge

John
Hey very nice blog!! Man .. Excellent .. Amazing .....
Smithd980 (Gast) - 29. Jun, 21:51
Versprochen! :-)
Versprochen! :-)
der_Hanni - 23. Aug, 16:33
Aber dann sachste vorher...
Aber dann sachste vorher Bescheid, gell ! (MTK)
alex_blue - 23. Aug, 16:08
Umzug
Oh oh, hier wirds bald sehr sehr eng...deswegen: [x]...
der_Hanni - 22. Aug, 12:42
ja mal schauen. erstmal...
ja mal schauen. erstmal ne lokalität vor ort finden,...
der_Hanni - 21. Aug, 13:02

noch mehr subnasale Inkontinenz

Suche

 

Status

Online seit 5889 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jun, 21:51

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren